Erfolg auf der ganzen Linie für die PSC Damen in Duisburg

Duisburg. Die Rhein Ruhr Trophy im Sportbad in Duisburg-Wedau war bereits das zweite Indoorturnier das die Kanupolo Bundesligamannschaft des PSC Coburgs anfahren durfte. Bereits Anfang März konnte ein Teil der Mannschaft in Zürich auf dem Amizicia Tournament den zweiten Platz mit einer Spielgemeinschaft mit den Aufsteigerinnen aus Liblar belegen. In Duisburg hingegen ging das Team fast vollzählig an den Start. Die beiden A-Kader Nationalspielerinnen Leonie Wagner und Nele Schmalenbach hatten in der Woche zuvor ein einwöchiges Trainingslager in der Türkei besucht und waren deshalb erstmal nicht eingeplant.

Dank eines großen Kader startete das Team trotzdem mit sieben Spielerinnen ins Turnier. Anfangs war das Spiel noch unsicher und instabil, schließlich mussten sich die Spielerinnen, die alle im Winter an unterschiedlichen Standorten trainieren, erstmal einspielen und auch ihren Neuzugang Nele Cramer (ehem. Pirat Bergheim) integrieren. Das erste Spiel ging daher als Niederlage aus und das Team verlor mit 0:3 gegen die stark auftretenden Spielerinnen von Keistad (NL). Die zweite Partie gegen ein junges Liblarer Team, das ebenfalls auf Stammspielerinnen verzichten musste konnte der PSC dann aber für sich entscheiden und sich die nötige Sicherheit wieder holen.

 

v.l.n.r. Milena Sicker, Pia Schwarz, Jenna Weiß, Nele Cramer, Anna Götze, Anne Reimers, Lea Kollmer und Nele Schmalenbach
Erfolg auf der ganzen Linie für die PSC Damen in Duisburg weiterlesen

Deutsche Meisterinnen

Gold für den PSC auf der DM 2022!

Die Damen holen den Titel des Deutschen Meisters zum vierten Mal nach Coburg. Einen zweiten Titelerfolg feiern die beiden Coburger Jugendmeister in der U16 Gregor Will und Felix Skoda mit dem KSV Glauchau. Die Schülermannschaft des PSC erringt auf dem Baldeneysee in Essen einen achtbaren fünften Platz in der U14.

Milena Sicker, Pia Schwarz, Petra Brey, Leonie Wagner, Klaus Schmalenbach, Nele Schmalenbach, Anne Reimers, Jule Schwarz und Annika Knöpfel (v.l.n.r.)
Jubel bei der U16 aus Glauchau mit Gregor Will (unten links) und Felix Skoda (oben rechts)

Die Herrenmannschaft des PSC konnt sich als Aufsteiger in der dritten Leistungsklasse nicht behaupten und muss als Absteiger nächste Saison wieder in der LK4 antreten.

Sieg für den PSC auf dem Deutschland Cups

Bei der Jubiläumsedition des Deutschland Cups, einem der größten internationalen Kanu-Polo Turniere, fanden sich 107 Mannschaften aus 14 Nationen ein. In sechs Spielklassen und auf insgesamt acht Spielfeldern wurde über Pfingsten drei Tage lang Kanu-Polo-Sport vom Feinsten zelebriert. Der fränkische Kanu-Polo Verein PSC Coburg konnte immerhin drei Teams beim Deutschland Cup am Baldeneysee in Essen stellen.

Sieherehrung der Damen v.l.n.r.: Petra Brey, Anne Reimers, Pia Schwarz, Nele Schmalenbach (oben), Milena Sicker, Leonie Wagner, Annika Knöpfel, Jule Schwarz; Foto: Sinje Reimers;
Sieg für den PSC auf dem Deutschland Cups weiterlesen

Wahl zu den besten Athleten der World Games

Seit 2005 ist Kanu-Polo bei den World Games vertreten und die Deutsche Damenmannschaft schaffte bei jeder Ausgabe der sportlichen „Weltspiele“ den Sprung auf das Podest. Dreimal Gold. Einmal Silber.

Dieses einzigartige Leistung wurde nun mit der Nomination für die Ehrung zur „greatest athlete of all time“, der besten Athleten allerzeiten gekrönt.

Seit dem 8. Januar ist die Wahl eröffnet. Abstimmen könnt ihr auf Homepage der World Games! Jede Stimme zählt. Alle 24 Stunden könnt ihr eine neue Stimme abgeben.

Im Jahr 2017 fuhren auch zwei Sportlerinnen des PSC Coburgs zu den World Games nach Polen. Leonie Wagner und Pia Schwarz holten Gold, gecoacht wurde das Team vom Coburger Trainer Klaus Schmalenbach.

Link zum Promovideo.

ps