Bundesliga 2025

Der PSC Coburg mit Damen- und Herrenteams in den Kanu-Polo Ligen vertreten

Vierte Liga der Herren

In der Saison 2025 debütiert das Kanu-Polo Ligensystem für die unteren Leistungsklassen. Davon profitiert nun auch die Herrenmannschaft des PSC Coburg, die in Barsinghausen an dem ersten Spieltag seit dem freiwilligen Ausscheiden aus der ersten Bundesliga teilnehmen durfte. Für den PSC Coburg traten am Spieltag der vierten Liga an: Malte Jungmann (C), Anton Hilmer, Basti Knöpfel, Tim Finsterer, Tom Schwarz, Max Dressel, Jakob Hilmer und Philipp Fischer-Dederra.  

In dieser Saison ist für die vierte Liga nur ein Spieltag, sprich nur die Hinrunde vorgesehen. Dementsprechend wichtig war dieser eine Spieltag für einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga. Die ersten drei Partien gingen erfolgreich an die fränkische Herrenmannschaft. Erst ein 4:0 gegen KV Kiel, dann 4:3 gegen den Wuppertaler KC und ein fulminantes 10:0 gegen den Rostocker KC. Dann kam jedoch der erste Dämpfer des Wochenendes mit nur einem Tor Unterschied ging das Match gegen KP Münster verloren (3:4). Im Samstagabendspiel lief es wieder nach Programm und das Spiel gegen WS Dresden wurde 8:4 gewonnen. Am Sonntag startete das Team mit einem soliden 2:1 Sieg (USV Potsdam) in den Tag. Es folgte ein 7:1 Sieg gegen die bayerische Konkurrenz aus Schleißheim und ein Unentschieden gegen WCH Berlin.  

Tabelle Herren 4. Liga

In dieser Saison ist für die vierte Liga nur ein Spieltag, sprich nur die Hinrunde vorgesehen. Dementsprechend wichtig war dieser eine Spieltag für einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga. Die ersten drei Partien gingen erfolgreich an die fränkische Herrenmannschaft. Erst ein 4:0 gegen KV Kiel, dann 4:3 gegen den Wuppertaler KC und ein fulminantes 10:0 gegen den Rostocker KC. Dann kam jedoch der erste Dämpfer des Wochenendes mit nur einem Tor Unterschied ging das Match gegen KP Münster verloren (3:4). Im Samstagabendspiel lief es wieder nach Programm und das Spiel gegen WS Dresden wurde 8:4 gewonnen. Am Sonntag startete das Team mit einem soliden 2:1 Sieg (USV Potsdam) in den Tag. Es folgte ein 7:1 Sieg gegen die bayerische Konkurrenz aus Schleißheim und ein Unentschieden gegen WCH Berlin.  

Erste Bundesliga der Damen 

Das Bundesligateam des PSC Damen hat ebenfalls den ersten Spieltag hinter sich. Auf dem Baldeneysee in Essen fand der XXL-Spieltag mit allen Teams der beiden ersten Bundesligen sowie der zweiten Herren-Bundesliga statt. Für den PSC Coburg standen in Essen auf dem Feld: Pia Schwarz (C), Nele Schmalenbach, Lea Kollmer, Anne Reimers, Jenna Weiß, Anna Götze, Nele Cramer und Milena Sicker.

In den letzten Jahren konnte das Damenteam viele Erfolge einfahren, musste aber auch immer wieder Niederlagen einstecken. Dieser erste Spieltag lässt sich eher unter Letzterem kategorisieren und verlief definitiv unter den Erwartungen von Team und Trainer. Auch wenn sich das Team und dessen Leistung sukzessive über das Wochenende hinweg steigerte, ließen die guten Ergebnisse vergeblich auf sich warten. An diesem ersten Spieltag konnte das Team nur zwei Spiele gewinnen. Allerdings wurden auch nur zwei Spiele verloren. Zweimal 0:1 verloren gegen WSF Liblar und KCNW Berlin. Die restlichen drei Partien endeten im Remis: 2:2 gegen KRM Essen, 2:2 gegen MKC Duisburg, 3:3 gegen RSV Hannover. Einerseits zeugen die knappen Ergebnisse davon, dass das Team durchaus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz agiert, andererseits fehlen nach dem ersten Spieltag die Punkte für eine bessere Platzierung in der Tabelle. Momentan steht der PSC mit neun Punkten auf Platz fünf.  

Tabelle Bundesliga Damen

Bei einer groben Analyse fällt auf, dass das Team zwar eine stabile Abwehr stellte, jedoch im Angriff zu wenige Torchancen nutze. Dies gilt es am nächsten Spieltag in Berne zu verbessern. Neben einer guten Abwehrleistung konnte sich auch eine Spielerin im Angriff profilieren. Mit sieben Treffern steht Nele Schmalenbach auf der Liste der besten Torschützinnen nach einem Spieltag auf Rang zwei.  

Quelle Tabellen: https://bundesliga.kanupolo.de/

Bilder Reimers und Jungmann