Podestplatz am Deutschland Cup

Nur eine Woche nach dem XXL-Spieltag in Essen fand am selben Veranstaltungsort der Deutschland Cup statt. Normalerweise eines der größten Kanu-Polo Turniere, dieses Jahr jedoch in der abgespeckten Version, da die Tribüne der Anlage renoviert wird. Der PSC Coburg trat trotzdem mit zwei Teams an. Die Damen- und die Jugendmannschaft starteten auf dem Baldeneysee. Außerdem waren Coburger Spieler.innen in anderen Vereinsteams vertreten. So spielten Anna und Julian Kwiczala für die U14 des WSF Liblar und Gregor Will für die U21 vom KSV Glauchau.  

Als Gruppenvierte konnten die Youngsters aus Liblar nicht in der oberen Runde mitmischen, konnten aber am Ende den 11. Platz gegen KGW Essen verteidigen. Besser lief es für Gregor Will in der U21 Spielklasse. Als Gruppenzweiter erreichten sie die obere Runde ohne Probleme. Im Halbfinale scheiterten sie jedoch an starken niederländischen Spielern von KV Deventer. Nachdem die 2:6 Niederlage verarbeitet war, griff das Team im kleinen Finale nochmal voll an und erreichte gegen VK Berlin einen 3:0 Sieg. Ein starker dritter Platz.

In der U16 Klasse fuhren für Coburg aufs Feld: Lion Schönherr, Annika Skoda, Elias Beiling, Nicolas Manea, Lara Becker, Vincent Danko (C) und Anna-Marie Kreher. Leider hatte das Team, dass aus einer Mischung aus Jugend- und Schülerspielerinnen besteht einen schlechten Stand, so gingen alle Partien in der Gruppenphase verloren. Auch in der unteren Runde mussten die jungen Spieler.innen Lehrgeld bezahlen, die Spiele gegen WSF Liblar als auch gegen VMW Berlin gingen verloren. Ein Lichtblick am Ende des dreitägigen Turnierwochenendes waren die letzten Spiele gegen KK Neptun. Der 11. Platz wurde mit einem Hin- und Rückspiel entschieden. Beide Spiele gingen erfolgreich an den PSC Coburg (8:4 und 4:3). Somit konnten die Jugendlichen mit einem erfreulichen Abschluss die Heimreise antreten.  

Die Damenmannschaft des Paddel- und Segelclubs reiste mit neun Spielerinnen an und konnte damit komfortabel immer eine Spielerin aussetzen lassen. Auf dem Kanu-Polo Deutschland Cup spielten Pia Schwarz (C), Anne Reimers, Leonie Wagner, Milena Sicker, Anna Götze, Nele Schmalenbach, Jenna Weiß, Lea Kollmer und Nele Cramer. Im Gegensatz zum vorherigen Wochenende konnte bereits in der Gruppenphase tolle Ergebnisse erzielt werden. So wurden beide Partien gegen die konkurrierenden Bundesligistinnen gewonnen, aber auch die internationale Konkurrenz aus Liverpool (5:1) und Acigné (6:2) wurde besiegt.  

In der Zwischenrunde ginge es wortwörtlich stürmisch daher. Am Sonntag kämpften Spieler.innen, Schiedsrichterteams und die Organisatoren mit Wind und Wetter. Das PSC Team spielte sich trotz Unterbrechungen mit zwei Siegen gegen WSF Liblar (2:1) und Keistad (4:2) ins Halbfinale. Dort trafen die Spielerinnen erneut auf Acigné. Diesmal verlief das Match nicht so deutlich für die Fränkinnen. Erst in der vierten Overtime traf Leonie Wagner zum 2:1. Ebenfalls auf Augenhöhe verlief das Finale gegen den MKC Duisburg. Leider konnten die Coburgerinnen am Ende nicht ganz mithalten und gaben die Führung an Meiderich ab. Mit 2:3 ging das spannende Finale verloren. Am Ende gewannen die Damen den zweiten Platz, eine super Leistung.  

Bilder v. Sinje Reimers