Auch in diesem Winter findet der PSC Stammtisch im Henneberger Haus immer um 19.00 Uhr
an folgenden Terminen:
08.11.
06.12.
03.01.2024
07.02. und
06.03.
statt.
allgemeine Nachrichten
Auch in diesem Winter findet der PSC Stammtisch im Henneberger Haus immer um 19.00 Uhr
an folgenden Terminen:
08.11.
06.12.
03.01.2024
07.02. und
06.03.
statt.
Die Deutschen Meisterinnen des PSC Coburg können auch stolz auf ihre Leistung auf der European Club Championship in Arcos de la Frontera, Spanien sein. Die Spielerinnen starten ohne ihre Torhüterin Petra Brey auf dem prestigeträchtigen Turnier. Jule Schwarz wurde vom Deutschen Kanuverband trotz ihrer langjährigen Vereinszugehörigkeit nicht gemeldet, weil sie wegen gesundheitlichen Problemen nicht an der Deutschen Meisterschaft gespielt hatte. Die Mannschaft vermisste hier den Einsatz der zugehörigen Funktionäre im Sinne des Sports, der Spielerin und des Teams, die diese zweifelhafte Regelauslegung nicht anfochten. Nele Schmalenbach, Leonie Wagner, Pia Schwarz, Milena Sicker, Anne Reimers und Lilly Marie Jondral konnten die „Unterbesetzung“ aber gut ausgleichen.
Die Teilnahme des PSC Coburgs an der „Champions League“ wurde vom Sportamt der Stadt Coburg und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mittels einer Werbepartnerschaft finanziell zu unterstützen. Dafür bedanken sich die Spielerinnen recht herzlich.
Mit Freude am Spiel wurden sie in einer starken Vorrunde Zweite und konnten im Viertelfinale eines der Top Teams schlagen, Acigne aus Frankreich.
Im Halbfinale warten nun die Spielerinnen vom ACC Hamburg auf eine Wiederholung des Finales der Deutschen Meisterschaft.
Betreut wird die Mannschaft von den Ersatz Coaches Jakob Hilmer, Jule Schwarz und Flemming Heckers.
P. Schwarz
Am 7.-8.10 findet in Arcos de la Frontera, Spanien die ECA European Club Championships statt, sozusagen die Champions League des Kanu-Polos. Die Damenmannschaft des Paddel- und Segelclub Coburgs konnte sich durch den Deutschen Meistertitel 2023 für das prestigeträchtige Event qualifizieren. Da die nötigen finanziellen Mittel für Meldegeld, Anreise, Unterkunft und Materialtransport für unseren kleinen Coburger Verein am Ende der Saison nicht mehr im Budget waren und die Sportlerinnen nicht komplett selbst für die Kosten aufkommen sollen, freuen wir uns umso mehr über eine sportliche Förderung der Stadt Coburg über die Wirtschaftsförderungs Gesellschaft. Zur Verabschiedung der Mannschaft trafen sich Sportwart und Trainer Klaus Schmalenbach sowie Spielführerin Pia Schwarz mit Stephan Horn (Wirtschaftsförderung), Ronny Göhl (Sportamt) und Rolf Krebs (Wirtschaftsförderung).
Foto Andreas Brückner.
Wer sein Standup-Board nicht nur zum Paddeln verwenden möchte, der war bei unserer Veranstaltung Fitness auf dem SUP am 23. Juli 2023 genau richtig.
Die Teilnehmer konnten den Umgang mit ihrem Board trainieren.
Es gab Übungen für die Balance und das Gleichgewicht, wodurch alle Teilnehmer ihre Standsicherheit auf dem SUP Board verbessern konnten.
Übungen zur Steigerung der allgemeine Beweglichkeit, sowie ein leichtes Fitnesstraining zur Beanspruchung aller Muskelgruppen auf dem SUP Board rundeten die Trainingseinheit ab.
Samstag 17.6.2023 um 10 Uhr Arbeitsdienst in Schney!
Vom 18. bis 21. Mai 2023 trafen sich 25 Paddler vom PSC Coburg und einige nette Gäste in Naumburg um Saale und Unstrut zu paddeln. Die ersten Teilnehmer sind bereits am Mittwoch, den 17. Mai auf dem perfekt gelegenen Vereinsgelände des Naumburger KC im Blütengrund angereist. Die meisten Teilnehmer kamen dann am Donnerstag Mittag. So konnten wir das lange Wochenende mit einem Besuch des Weingutes Pawis und der Gaststätte Pretzsch in Zscheiplitz beginnen. Der schöne Ausblick auf das Unstruttal und dem Freyburger Schweigenberg hat alle Teilnehmer gleich auf die bevorstehenden Tage eingestimmt. Der leckere Wein vom Weingut Pawis tat sein übriges.