Kanu-Polo Bundesliga XXL

Ein weiteres Kanu-Polo Großereignis fand am ersten Juniwochenende auf dem Baldeneysee in Essen statt. Auf dem XXL Bundesliga-Spieltag trafen sich alle 32 Mannschaften der drei Kanupolo Bundesligen.

Die Damen des Paddel- und Segelclubs zeigten mit ihrem ganzen Können auf, dass sie trotz bisher mittelmäßigen Ergebnissen und dem Ausbleiben von Podestplätzen auf Tuchfühlung mit den Top Teams der Damenliga sind. In sieben Spielen leisteten sie sich nur eine Niederlage. Die Vestestädterinnen verloren knapp (1:2) gegen Rothe Mühle Essen, die sich so, mit drei zusätzlichen Punkten, auf den ersten Platz der Tabelle schieben konnten. Knapp und heiß umkämpft waren auch die Partien gegen KCNW Berlin und den 1. MKC Duisburg, beide Spiele endeten im Remis. Wertevolle drei Punkte konnten die Coburgerinnen jeweils in den Spielen gegen RSV Hannover (6:4), KSVH Berlin (3:0) und KP Bergheim (6:3) einheimsen. Im letzten Spiel gegen den ACC Hamburg gaben die PSC Damen noch einmal Vollgas und sicherten sich mit einem fulminanten 7:0 den 2. Tabellenplatz.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist screenshot_20240602-172653788995107746107961-1024x373.png
Quelle: bundesliga.kanupolo.de

Auf der Liste der Top-Scorerinnen konnte sich jedoch eine Coburgerin ganz vorne einreihen. Leonie Wagner führt die Torschützinnen Liste mit 11 Toren an. 
(Foto: Sinje Reimers)

Am zweiten Bundesliga Spieltag gilt es dann erneut sich gegen die Konkurrenz zu beweisen. Am Wochenende des 6./7. Juli wird der zweite Spieltag der Damen in Berne ausgetragen. Zeitgleich findet dort der Siegfried – Lücken – Cup statt, an dem die U14 und U21 Teams des PSC Coburgs  ebenfalls teilnehmen.


Livestream von Veranstalter KRM Essen, das Spiel unserer Damen gegen ACC Hamburg startet bei 2:31.


Bildergalerie vom 1. Bundesligaspieltag, Fotos von Sinje Reimers: