Turniersaison 2024

Viele Wochenenden, viele Wettkämpfe.

Seit dem Saisonbeginn im April sind unsere Sportler*innen allseits unterwegs. Vier Mannschaften stellt der PSC Coburg in der Saison 2024: U14, U21, Herren und Damen. Alle haben dieses Jahr erfolgreich an Turnieren teilgenommen.

Außerdem sind unsere Damen Leonie Wagner, Nele Schmalenbach, Anna Götze und Jenna Weiß als deutsche Kaderspielerinnen zu Trainings- und Sichtungsmaßnahmen des DKV eingeladen.

Eine Übersicht über die vergangenen Turniere und Wettkampforte:

Vierter Platz für die Coburger Herren

Jakob Hilmer, (Archiv-) Bild von Sinje Reimers

Das Herrenteam startete in Philippsburg in die Saison. Nachdem die Mannschaft letztes Jahr auf Turnierteilnahmen verzichtet hatte, fehlte dem Team definitiv Wettkampferfahrung trotzdem konnten sie in Philippsburg gut mit der Konkurrenz mithalten. Die Teams aus Kelheim und Gastgeber Philippsburg wurden schon in der Vorrunde besiegt. Eine Niederlage gegen den Zweitligisten aus Neuburg war derweil abzusehen. In der Zwischenrunde folgte eine Niederlage gegen Zürich (4:9) und ein Sieg gegen Neuburg II (6:4).

Im Halbfinale mussten sie dann Neuburg I den Vortritt lassen. Und im Spiel um Platz drei, erneut gegen die zweite Mannschaft aus Neuburg ging mit 3:4 leider knapp verloren. Trotzdem ein toller vierter Platz für das Team des PSC.

Die U21 in Helmond mit Verstärkung

Kai Laumann, Nils von KRM, Justus Faßbender, Anne Reimers, Gregor Will und Tim Finsterer

Mit krankheitsbedingten Ausfällen hatte die U21 in Helmond zu kämpfen. Glücklicherweise konnte sich das Team noch kurzerhand mit unserer Damenspielerin Anne Reimers, dem Essener U21 Spieler Nils und unserem Herrenspieler Tim Finsterer verstärken.

Das Team ging in Helmond in der 2. Leistungsklasse an den Start und konnte dort gegen ein Mischung aus Herren- und anderen Mixedteams antreten.

Am Ende erreichte das Coburger Team den 13. Rang.

Strandbad Plötzensee in Berlin

Kalt, kälter, Berlin hieß es Mitte April bei der Hoka-Challenge. Die Damen waren mit nur fünf Spielerinnen vor Ort, sprich man konnte auch in der Auswechselzone nicht erfrieren.

Nele Schmalenbach, Lea Kollmer, Pia Schwarz, Leonie Wagner und Anna Götze

Erfolgreich spielten sich die fünf PSC Damen durch die Vorrunde. Im Halbfinale gegen Meiderich stand es nach der regulären Spielzeit noch 2:2. Die Verlängerung wurde im Golden Goal ausgespielt, allerdings traten pro Team nur vier Spielerinnen an. Hier schaffte sich Meiderich taktische Vorteile im Angriff und wurde mit einem erfolgreichen Torabschluss belohnt. Im Spiel um Platz drei trat der PSC gegen die Berlinerinnen von KC Nord – West Berlin an und konnte sich auch im anschließenden Spiel nicht durchsetzen. Ein undankbarer vierter Platz zu Saisonbeginn für unsere Damen.

Nachwuchsturnier Allbau Cup

Im Essener Grugabad fand auch dieses Jahr wieder der Allbau Cup statt. Dort konnten die jüngsten den PSC gegen die gleichaltrige Konkurrenz ihre Kräfte messen. Gespielt wurde in den Spielklassen U12, U14 und U16.

Annika Skoda, Lara Becker, Anna Kwiczala, Elisa Beiling, Julian Kwiczala und Vincent Danko

In der Spielklasse der U14 konnten das Coburger Team einige der anderen Teams hinter sich lassen und belegte zum Ende des Wettkampfes den sechsten Platz.

Am Allbau Cup gestartet waren auch die U16 von Glauchau, verstärkt wird das Team diese Saison durch die Coburger Arthur Will und Moritz Skoda. Zum Saisonbeginn erreichten sie in Essen einen sechsten Platz.

Mixed Team siegreich in Göttingen

Pia und Lea mit ihren Teamkolleginnen, eingerahmt von Orange 李

Normalerweise ist das Brauweg Turnier in Göttingen ein fester Termin in der Saisonvorbereitung für die deutschen Damen- und Herrenteams. 2024 gab es leider eine Terminkollision mit einem Trainingslager der Deutschen Nationalmannschaften. Die Coburgerinnen Pia Schwarz und Lea Kollmer starteten mit einer Spielgemeinschaft Coburg – Liblar – Essen – Duisburg bei dem Göttinger Traditionsturnier.

Im Halbfinale konnten sie mit einem 3:2 Sieg gegen die niederländische U21 Damennationalmannschaft ins Finale einziehen. Dort kam es zu einem langen Fight gegen die niederländische A- Mannschaft. Nach drei Verlängerung konnten sich die deutschen „Allstars“ als Siegerinnen feiern lassen.

Deutschland Cup 2024

Unsere Damen, U14 und U21 nahmen am Deutschland Cup in Essen Teil und konnten zwei Top Ten Ergebnisse einfahren.

Arthur Will und Moritz Skoda gewannen mit Glauchau Silber.

Zum ausführlichen Bericht.

Silber beim Deutschen Jugendpokal

Annika Skoda(1.v.l.), Elias Beiling (3.v.l.) und Moritz Skoda (3.v.r.)

Drei Coburger fuhren zum Deutschen Jugendpokal 2024 und kamen mit der Silbermedaille zurück nach Hause.

Elias Beiling sowie Annika und Moritz Skoda traten mit der Spielgemeinschaft Glauchau – Coburg – Osnabrück in Barsinghausen aus.

Grade in der Vorrunde konnte das neugefunde Team haushohe Siege einfahren: 9:1 gegen Warfleth, 8:2 gegen Dresden, 9:0 gegen die SG Hannover und 5:1 gegen KSVH Berlin. Ebenbürtig war allein die Heimmannschaft des CCC Barsinghausen, das Vorrundenspiel endete in einem 3:3 Unentschieden.

Das Endspiel bestritten dann die beiden überlegenen Teams. Der Gastgeber behielt mit 5:4 aber die Nase vorne und sicherte sich den Turniersieg. Die Coburger Spielgemeinschaft holte sich Silber.

Amsterdam Open

Ein Coburger Team machte sich auf den Weg zu den Amsterdam Open. Die PSC Mix-Mannschaft bestehend aus sechs Damen und zwei U21 Herren trat in der 2. Herrenliga an und bestritt den Wettbewerb ganz nach dem Motto „Nicht letzter werden!“

Dream Team

Leider zog das Team in der Herrenliga öfter den kürzeren. Gegen Turniersieger Neptun, Odysseus B, Triton 1 und Groningen A verlor der PSC leider knapp mit jeweils nur einem Tor.

Im Spiel um Platz 12 konnten sich die Coburger*innen gegen Keistad durchsetzen und den vorletzten Platz sichern.