Die von 11. bis 14. September 2025 in Avranches, Frankreich ausgetragene Kanu-Polo Europameisterschaft wurde von dem Titelgewinn der deutschen Frauennationalmannschaft gekrönt.
Auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel fanden erst die Aufstiegsmeisterschaften der Deutschen Kanu-Polo-Ligen (01. bis 03. September) und im Anschluss die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Polo statt (04. bis 07. September). Dort legten die Coburger Herren mit dem Sieg in der vierten und dem Aufstieg in die dritte Liga vor, die Damen zogen nach und blieben mit dem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Erfolgsspur.
Anna und LeoAnna3. Platz Damen BLLeoEliasNele C. Lea und AnnaAbwehr der Damen gegen Meiderich
Für zwei bayerische Sportlerinnen aus der Veste Stadt Coburg.
Nele Schmalenbach und Leonie Wagner starteten für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Kanu-Polo bei den World Games in Chengdu, China an. Nachdem beide Sportlerinnen bereits bei der Ausgabe 2022 des Multisport-Events in Birmingham, USA Silber gewonnen hatten, war das diesjährige Ziel wiederum einen Podestplatz zu erkämpfen. Ein ehrgeiziges Ziel, aber realistisches Vorhaben für das Team, das auf der Weltmeisterschaft 2024 in China im Halbfinale nur knapp mit 0:1 ausgeschieden war. Das deutsche Herrenteam ging bei den World Games 2025 als Titelverteidiger und als amtierender Weltmeister an den Start, sodass die Erwartungen seitens der Spieler, Trainer und Fans hoch waren.
The World Games 2025 Chengdu, China – 7.-17. August
Teamdeutschland / Foto: Denis FoemerTeamdeutschland / Foto: Denis FoemerNele und Leo 2022 in Birmingham
„Zum dritten Mal in der Geschichte der World Games seit 1981 ist die Multisportveranstaltung in Asien zu Gast. Vom. 7. bis 17. August 2025 gastiert die 12. Auflage der World Games in der Megametropole Chengdu in China. Unter dem Motto „Growth Beyond Excellence“ messen sich die besten Athlet*innen in insgesamt 34 Sportarten.“ — World Games 2025 | Team Deutschland
Die World Games sind die Weltspiele, der nicht-olympischen Sportarten und werden ebenfalls im vier Jahresrhythmus ausgetragen. Immer ein Jahr nach den olympischen Sommerspielen organisiert die International World Games Association IWGA das Großevent. Die letzten Games fanden 2022 in Birmingham, USA statt. In vier Jahren wird das Megaevent in Deutschland halt machen – Ausrichter der World Games 2029 ist Karlsruhe.
118 Nationen, 34 Sportarten, 60 Disziplinen, spannende Sportevents, magische Sportmomente, über 4.000 Sportler*innen, 215 deutsche Athlet*innen und zwei Coburgerinnen: Leonie Wagner und Nele Schmalenbach. Denn neben Lacrosse, Ju-Jutsu, Sportklettern, Squash, Beachhandball, Wakeboarding und vielen weiteren spannenden Sportarten nimmt auch Kanu-Polo an dem Multisportevent teil. Die beiden Sportlerinnen der PSC Coburg Kanu-Polo Damenmannschaft haben sich gemeinsam mit ihrem Team bei der Weltmeisterschaft 2024 qualifiziert. Die deutschen Kanu-Polo Nationalmannschaften batteln sich mit sieben anderen Nationen um den World Games Titel in China.